In einer Zeit, die sich wie ein anderes Leben anfühlt, sorgte der U.S. Präsidentschaftskandidat Mitt Romney für Erheiterung und Verwunderung, als er der Welt mitteilte, dass Unternehmen Menschen sind.

Aus juristischer Sicht hatte er in gewisser Weise Recht, aber in den meisten anderen Punkten lag er falsch. Daher die Belustigung. Aus Marketingsicht jedoch, SOLLTEN Unternehmen wie Menschen sein. Sie sollten eine Persönlichkeit haben und von anderen auf eine bestimmte Art und Weise wahrgenommen werden.

Die meisten großen Unternehmen wissen das. Wenn man die Mitarbeitenden in unserem Dubliner Büro nach den ersten Assoziationen mit dem Namen "Paddy Power" (das irische Pendant zu Tipico) fragt, ist "Spaß" die häufigste Antwort. Diejenigen in unserem Berliner Büro, die dasselbe Spiel mit Volkswagen spielen, würden wahrscheinlich "zuverlässig" antworten.

Mit anderen Worten: Diese Unternehmen haben Persönlichkeit. Und in einer Welt, in der eine Wette oder ein Auto dem anderen gleicht, ist Persönlichkeit ein besonders wertvolles Gut.

Wenn dein Unternehmen eine Persönlichkeit hat, herzlichen Glückwunsch, dann hast du die erste Hürde genommen. Aber kommunizierst du diese Persönlichkeit auch? Wenn nicht, kannst du dir die Mühe gleich sparen. Natürlich kommunizieren wir Persönlichkeit in allem, was wir tun. Aber deine Website ist dabei besonders wichtig. Sie ist die wichtigste Interaktion, die die meisten deiner potenziellen Kunden mit deinem Unternehmen haben werden.

Mit anderen Worten: Eine Website mit Persönlichkeit ist unerlässlich.

Persönlichkeit gibt es nicht von der Stange

Ich werde später erläutern, wie du deiner Website Persönlichkeit verleihen kannst. Zunächst solltest du jedoch einen absolut wichtigen Schritt gehen: Deine Website individuell gestalten, anstatt eine Vorlage von der Stange zu nehmen. Eine Persönlichkeit oder Marke kann man nicht von der Stange kaufen.

Als nächstes solltest du einen Prozess durchlaufen, in dem du dir überlegst, wofür dein Unternehmen stehen will. Die Gefühle, die du wecken willst, und die geschäftlichen Ziele, die du damit erreichen willst. Finde heraus, was deine Organisation einzigartig macht. Ist sie lustig und schrullig oder seriös und professionell? Nur wenn du dir dessen bewusst bist, können die folgenden Tipps ihre volle Wirkung entfalten:

  • Hebe dich von der Masse ab. Das Internet ist voll von Persönlichkeiten. Eine einzigartige Persönlichkeit hilft deiner Website, in einem Meer von Ähnlichkeiten wahrgenommen zu werden. Sie macht dich unvergesslich, zieht User:innen an und lässt sie wiederkommen.
  • Emotionale Bindung. Zahlen, Daten, Fakten über dein Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung sind notwendige Informationen, aber nicht ausreichend. Die Verhaltenswissenschaft zeigt deutlich, dass unser Urteilsvermögen eher von Emotionen und Intuition als von Fakten beeinflusst wird. Kommuniziere also die Emotionen, die damit verbunden sind, ein/e Stakeholder:in deines Unternehmens zu sein.
  • Zeig dich menschlich. Egal ob Einzelunternehmer oder Großkonzern, wer sich menschlich zeigt, schafft Vertrauen. Eine Website mit Persönlichkeit wirkt sympathisch und authentisch.

Wie kannst du deiner Website Persönlichkeit verleihen?

Welche praktischen Schritte kann dein Unternehmen (und deine Agentur) einleiten, um eurer Website Persönlichkeit zu verleihen? Hier ein paar konkrete Tipps:

  • Erzähl Geschichten. Menschen lieben Geschichten. Erzähle die Geschichte deiner Marke, deine Meinung in einem Blog oder deine Arbeitsweise in Kundenberichten, um deine Inhalte attraktiver und glaubwürdiger zu machen.
  • Wähle den richtigen Look. Das Design deiner Website sollte zur Persönlichkeit deiner Marke passen. Ob frech und farbenfroh oder schlicht und elegant, es sollte die Werte deines Unternehmens widerspiegeln. Ja, du solltest deine Website so gestalten, dass sie einfach zu bedienen ist und deine Geschäftsziele unterstützt, aber innerhalb dieser Grenzen kannst du auch deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.
  • Sei Einzigartig. Es gibt ein Möbelgeschäft in Dublin, das einen Papagei im Schaufenster hat. Warum? Weil sich jeder an das Geschäft mit dem Papagei im Schaufenster erinnert. Das gilt auch online. Wenn es ein interaktives oder visuelles Element gibt, das dazu beiträgt, dass man sich an dein Unternehmen erinnert, dann nutze es!
  • Sei konsequent. Wie im richtigen Leben ist Beständigkeit der Schlüssel. Hier geht es um Persönlichkeit, und Menschen mit einer ambivalenten Persönlichkeit vertraut man nicht so leicht. Es klingt langweilig, darüber zu sprechen, wie man seine Persönlichkeit dokumentiert und sicherstellt, dass man sie konsequent zum Ausdruck bringt. Aber es ist notwendig.
  • Sei mutig. Wenn du damit auffallen kannst und es zu deiner Persönlichkeit passt, dann tu es. Wir haben lange und intensiv über den Slogan oben auf der Kooba Website diskutiert. Wir hätten auch etwas wählen können, das sich jede Agentur hätte ausdenken können. Letztendlich wollten wir jedoch anders sein. Wir denken, es funktioniert.

Deiner Website eine Persönlichkeit zu verleihen, ist nicht nur ein Nice-to-have, sondern ein Must-have. Es hilft dir, dich von der Masse abzuheben, mit deinen User:innen in Kontakt zu treten und eine treue Community aufzubauen. Bedenke, dass nicht jede Persönlichkeit fröhlich sein muss. Langweilig und beruhigend ist auch ein Persönlichkeitstyp.

Willst auch du deiner Website eine Persönlichkeit verleihen, mit Experten an deiner Seite? Meld dich bei uns! 

Journal full list